Checklist

Checkliste: Proben und Rückstellmuster

Sie benötigen eine professionelle Archivierung von Proben und Rückstellmustern als externe Lösung? Kein Problem! Dienstleister bieten Ihnen verschiedene Leistungsangebote. Doch es gibt wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten, bevor Sie sich für einen externen Partner entscheiden:

  • Zertifizierungen

Vorgaben sind bei der Archivierung von Proben und Rückstellmustern Standard. GMP- und GLP-Zertifizierung sowie ISO 9001, ISO 27001 und der ISO 50001 sollten beim Dienstleister vorliegen.

 

  • Sichere Lagerung mit den idealen Bedingungen

Es gibt eine Vielzahl von Anforderungen an die Lagerung von Proben und Rückstellmustern. Archivräume, die für Wärme-, Kühl- und Flüssigstickstoff-Lagerung ausgestattet sind und eine temperaturgeführte Lagerung im relevanten Temperaturbereich von -196 °C bis +40 °C ermöglichen, bieten ideale Bedingungen und schaffen den perfekten Lagerraum.

 

  • Erfahrung

Die Archivierung von Proben und Rückstellmustern erfordert spezielle Bedingungen, die Dienstleister beachten müssen, um Ihr Gut sicher zu archivieren. Setzen Sie auf Anbieter mit langjähriger Erfahrung und einer etablierten Marktpräsenz.

 

Sprechen Sie uns an!

Wir von Rhenus Archiv Services bieten Ihnen die Archivierung von Proben und Rückstellmustern.

Damit Sie Ihre Unternehmensziele noch effizienter und schneller verwirklichen können, agieren wir kompetent und halten für Sie die nötigen Kapazitäten bereit. Melden Sie sich bei uns, wir liefern Ihnen optimale Leistungen und Bedingungen.

 

Rhenus Archiv Services

Rhenus Platz 1

59439 Holzwickede

Deutschland

+49 (0)2301 291200

Rückstellmuster aufbewahren | Rhenus Archiv Services (aktenarchivierung.de)

info.ros@rhenus.com