
Hier finden Sie unsere zahlreichen Standorte rundum Rhenus. Sie können zwischen Ländern, den dazu gehörigen Standorten, Geschäftsbereichen, sowie Standorten in Ihrer Nähe wählen.
Sie sind über einen Link auf diese Seite gekommen, um sich über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten zu informieren. Um unsere Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend gerne unsere Datenschutzinformationen dar:
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Rhenus SE & Co. KG
Rhenus-Platz 1
59439 Holzwickede
Tel.: +49 (0)2301 29-0
E-Mail: datenschutz@de.rhenus.com
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
- Datenschutzbeauftragter -
Rhenus-Platz 1
59439 Holzwickede
E-Mail: datenschutz@de.rhenus.com
Website: www.rhenus.com
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum unserer Internetseite https://www.rhenus.com/de/de/service-kontakt/impressum/.
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die von Ihnen erhaltenen Daten verarbeiten wir grundsätzlich nur für die Zwecke, für die wir sie erhalten oder erhoben haben. Insbesondere kann dies zu folgenden Zwecken erfolgen:
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 und Art. 14 Abs. 4 DSGVO werden selbstverständlich beachtet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich - soweit es nicht noch spezifische Rechtsvorschriften gibt - Art. 6 DSGVO. Wenn personenbezogene Daten aufgrund einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Es kommen insbesondere folgende Möglichkeiten in Betracht:
Erfolgt eine Verarbeitung auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, so verfolgt der Verantwortliche folgende berechtigte Interessen von sich oder Dritten: Durchführung der Kommunikation, wenn die betroffene Person für das anzubahnende oder bestehende Vertragsverhältnis keine unmittelbare Vertragspartei ist.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung des Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Kategorien der personenbezogenen Daten
Soweit der Verantwortliche Ihre Daten nicht unmittelbar aus der Kommunikation mit Ihnen erhebt und Sie daher wissen, um welche Daten es geht, seien Sie darauf hingewiesen, dass der Verantwortliche regelmäßig folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:
Empfänger der personenbezogenen Daten
Datenübermittlung an Drittländer oder an eine internationale Organisation
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO zulässig ist, wir rechtlich zu der Weitergabe verpflichtet sind oder Sie insoweit eine Einwilligung erteilt haben.
Soweit eine Datenübermittlung in einen Drittstaat außerhalb der EU erfolgt, wird ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln und/oder die Teilnahme der Empfänger am sog. „Privacy Shield“ und den von dem Dritten zu Datenschutz und Datensicherheit getroffenen Maßnahmen gewährleistet.
Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen nur so lange gespeichert, wie dies zur Verfolgung des Zwecks ihrer Verarbeitung erforderlich ist. Soweit die Speicherung der Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten sowie zur Verfolgung berechtigter Interessen, d.h. zur Erhaltung von Beweismitteln oder Nachweisen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften, nicht mehr erforderlich sind, werden diese regelmäßig gelöscht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft
Auf Anfrage werden wir Ihnen schriftlich oder elektronisch darüber Auskunft erteilen, ob und welche Daten zu Ihrer Person bei uns gespeichert sind (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Also das Recht, der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Widerruf der Einwilligung
Falls Sie eine Einwilligung zur Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten erteilt haben und diese widerrufen möchten, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail oder Brief widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie haben ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Kontakt
Rhenus-Platz 1
59439 Holzwickede
Germany
Phone: +49 2301-29 1600
E-Mail: info.ros@de.rhenus.com